Datenschutzerklärung
Datum des Inkrafttretens: 2. Januar 2025
Y9FreeGames („uns“, „wir“ oder „unser“) betreibt https://www.y9freegames.com/ (der „Dienst“).
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und weitergeben, wenn Sie unseren Service nutzen. Sie beschreibt auch Ihre Datenschutzrechte und Ihren gesetzlichen Schutz. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen, und alle von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich gemäß dieser Richtlinie verwendet.
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sollten Sie dieser Richtlinie nicht zustimmen, nutzen Sie unsere Website bitte nicht.
Informationen Wir sammeln
Wir erfassen verschiedene Arten von Benutzerinformationen, um unseren Service bereitzustellen und zu verbessern. Diese Informationen können personenbezogene Daten, Nutzungsdaten und Cookies umfassen, wie unten beschrieben.
1. Persönliche Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie als Einzelperson identifizieren. Bei der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten, beispielsweise:
- Alle weiteren Angaben, die Sie freiwillig machen
Wir erfassen keine sensiblen personenbezogenen Daten aktiv, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie geben uns ausdrücklich die Daten an die Hand.
2. Nutzungsdaten
Nutzungsdaten werden automatisch erfasst, wenn Sie mit unserer Website interagieren. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Benutzer auf den Dienst zugreifen und ihn nutzen. Dazu können gehören:
- Die Internet Protocol (IP)-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und -version
- Die von Ihnen auf unserer Website besuchten Seiten
- Uhrzeit und Datum Ihrer Besuche
- Die auf jeder Seite verbrachte Zeit
- Verweisende URLs und andere Diagnosedaten
3. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivität auf unserer Website zu überwachen und bestimmte Informationen zu speichern, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und personalisierte Dienste anzubieten.
Beispiele für von uns verwendete Cookies:
- Sitzungscookies: Diese Cookies unterstützen die Funktion unserer Website während Ihrer Sitzung.
- Präferenz-Cookies: Diese merken sich Ihre Einstellungen, beispielsweise die Sprachpräferenzen.
- Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu analysieren, wie Benutzer mit der Website interagieren.
- Werbe-Cookies: Diese werden verwendet, um gezielte Werbung basierend auf Ihren Präferenzen bereitzustellen.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch Ihre Nutzung bestimmter Funktionen des Dienstes einschränken.
Wie wir Ihre Informationen verwenden
Die von uns gesammelten Informationen werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung und Wartung des Dienstes, um ein reibungsloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
- Um das Design, die Funktionalität und den Inhalt unserer Website zu verbessern.
- Um den Website-Verkehr zu analysieren und das Benutzerverhalten zu verstehen.
- Zur Bereitstellung personalisierter Werbung und Werbeinhalte.
- Um mit Ihnen zu kommunizieren, wenn Sie uns per E-Mail oder über andere Kanäle kontaktieren.
- Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben.
- Um allen geltenden gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Wir verkaufen, vermieten oder handeln Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung (DSGVO)
Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zustimmung: Sie haben uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken erteilt.
- Vertragliche Notwendigkeit: Die Daten sind erforderlich, um die von Ihnen angeforderten Dienste bereitzustellen.
- Berechtigte Interessen: Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Geschäftsinteressen erforderlich, sofern dadurch Ihre Rechte nicht außer Kraft gesetzt werden.
- Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen: Die Daten sind zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.
Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
- Persönliche Daten: Wird gespeichert, bis die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie deren Löschung verlangen.
- Nutzungsdaten: Wird für einen kürzeren Zeitraum gespeichert, sofern dies nicht aus Sicherheitsgründen oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist.
Wenn Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, werden wir diesem Wunsch unverzüglich nachkommen, sofern keine legitimen Rechtsgründe für die Aufbewahrung der Daten bestehen.
Teilen Sie Ihre Informationen
Unter folgenden Umständen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben:
1. Dienstleister
Wir beauftragen Drittunternehmen mit der Bereitstellung unseres Dienstes, der Durchführung von Website-Analysen oder der Bereitstellung von Werbung. Diese Unternehmen haben ausschließlich Zugriff auf Ihre Daten, um Aufgaben in unserem Auftrag auszuführen, und sind verpflichtet, diese nicht für andere Zwecke weiterzugeben oder zu verwenden.
2. Gesetzliche Verpflichtungen
Wir können Ihre Daten bei Bedarf weitergeben, um:
- Halten Sie geltende Gesetze oder Rechtsverfahren ein.
- Schützen und verteidigen Sie unsere Rechte und unser Eigentum.
- Untersuchen Sie mögliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit unserem Service.
- Sorgen Sie für die Sicherheit der Benutzer und der Öffentlichkeit.
3. Geschäftsübertragungen
Im Falle einer Fusion, Übernahme oder Veräußerung von Vermögenswerten können Ihre personenbezogenen Daten an das übernehmende Unternehmen übertragen werden.
Sicherheit Ihrer Daten
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher. Obwohl wir uns bemühen, Ihre personenbezogenen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Drittanbieter
Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, um den Dienst zu verbessern, darunter:
- Google Analytics
Verfolgt den Website-Verkehr und das Nutzerverhalten. Sie können sich abmelden, indem Sie Google Analytics Opt-out-Browser-Add-on. - Google AdSense
Zeigt zielgerichtete Werbung an. Passen Sie Ihre Einstellungen an unter Google Anzeigeneinstellungen. - Playwire LLC
Playwire LLC verwaltet die gesamte oder teilweise Werbung auf dieser Website oder App. Wenn die Werbedienste von Playwire Publishern genutzt werden, kann Playwire LLC bestimmte aggregierte und anonymisierte Daten für Werbezwecke sammeln und verwenden. Weitere Informationen zu den erfassten Daten, deren Verwendung und Ihren Wahlmöglichkeiten als Nutzer finden Sie unter https://www.playwire.com/privacy-policy.
Verhaltensbasierte Werbung und Remarketing
Wir können Remarketing-Dienste nutzen, um nach Ihrem Besuch auf unserer Website Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen. Diese Dienste verwenden Cookies, um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen und relevante Werbung anzuzeigen.
- Google-Anzeigen (AdWords)
Google Ads verwendet Cookies, um Anzeigen basierend auf Ihrem Browserverlauf zu schalten. Sie können interessenbasierte Werbung in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren: http://www.google.com/settings/ads. - Facebook Werbung
Facebook Remarketing ermöglicht es uns, Ihnen nach dem Besuch unserer Website Werbung auf Facebook anzuzeigen. Um Ihre Werbeeinstellungen zu verwalten, besuchen Sie: https://www.facebook.com/help/568137493302217.
Datenschutz für Kinder
Unser Service richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren, und wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter [E-Mail geschützt] , und wir werden Schritte unternehmen, um diese Daten zu entfernen.
Links zu Websites Dritter
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wir haben keinen Einfluss auf deren Inhalt, Datenschutzrichtlinien oder -praktiken und sind nicht für den Schutz der von Ihnen beim Besuch dieser Websites bereitgestellten Informationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien aller von Ihnen besuchten Websites Dritter zu prüfen.
Ihre Rechte gemäß DSGVO
Als Benutzer im EWR haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Zugang: Fordern Sie den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.
- Berichtigung: Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.
- Löschen: Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an.
- Beschränkung: Beschränken Sie die Verarbeitung Ihrer Daten.
- Portabilität: Erhalten Sie eine Kopie Ihrer Daten in einem portablen Format.
- Einwand: Widerspruch gegen die Datenverarbeitung zu bestimmten Zwecken.
- Einwilligung widerrufen: Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail geschützt] .
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen Rechnung zu tragen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und das Datum des Inkrafttretens entsprechend angepasst. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zu erhalten.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserem Umgang mit Ihren Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns:
- E-Mail: [E-Mail geschützt]