Kriegsspiele sind digitale Simulationen militärischer Konflikte, die Strategie, Taktik und Bekämpfung Szenarien. Diese Spiele konzentrieren sich oft auf Schlachten zwischen Armeen, die Kontrolle von Territorien oder historische Kriegsführung und können je nach Format Echtzeit- oder rundenbasierte Spielmechaniken verwenden. Browserbasierte Kriegsspiele konzentrieren sich typischerweise auf Einheitenkontrolle, Verteidigungsplanung und Missionsziele über verschiedene Zeiträume hinweg.
Online-Kriegsspiele variieren in ihrer Komplexität von einfachen Turmverteidigung Titel bis hin zu groß angelegten Simulationen, die Ressourcenmanagement und Truppenkoordination beinhalten. Viele sind von realen Konflikten oder fiktiven Szenarien inspiriert, sodass Spieler Kommandorollen übernehmen und Entscheidungen basierend auf den Bedingungen auf dem Schlachtfeld treffen können. Diese Spiele sprechen oft Nutzer an, die sich für Militärgeschichte, taktische Planung oder den Aufbau von Basisspielen interessieren.